Steuer-Abenteuer.de
  • Suche
  • Menü Menü
  • Software
  • Kontenrahmen
  • Steuerlexikon

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für Oktober 2007

17. November 2007/0 Kommentare/in Allgemein /von admin

Offizielle Umsatzsteuer-Umrechnungskurse gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG für den Monat Oktober 2007. Weiterlesen

https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png 0 0 admin https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png admin2007-11-17 00:00:002007-11-17 00:00:00Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für Oktober 2007

Lohnzufluss bei Nachentrichtung der Arbeitnehmeranteile zur Gesamtsozialversicherung nach Schwarzlohnzahlungen – VI R 54/03

13. November 2007/0 Kommentare/in Allgemein /von admin

BUNDESFINANZHOF

1. Bei Nachentrichtung hinterzogener Arbeitnehmeranteile zur Gesamtsozialversicherung führt die Nachzahlung als solche zum Zufluss eines zusätzlichen geldwerten Vorteils (Fortentwicklung der Rechtsprechung).

2. Bei Vereinbarung sog. Schwarzlöhne kommt der Schutzfunktion der Verschiebung der Beitragslast gemäß § 28g SGB IV grundsätzlich kein Vorrang gegenüber dem objektiv bestehenden Zusammenhang der Nachentrichtung der Arbeitnehmeranteile mit dem Arbeitsverhältnis zu.

3. Dem Lohnzufluss steht nicht entgegen, dass der Arbeitgeber beim Arbeitnehmer gemäß § 28g SGB IV keinen Rückgriff mehr nehmen kann.

Weiterlesen

https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png 0 0 admin https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png admin2007-11-13 00:00:002007-11-13 00:00:00Lohnzufluss bei Nachentrichtung der Arbeitnehmeranteile zur Gesamtsozialversicherung nach Schwarzlohnzahlungen – VI R 54/03

Existenzgründerberatung / Gründercoaching

4. November 2007/0 Kommentare/in Allgemein /von admin

Mit dem „Gründercoaching“ stellt die KfW-Mittelstandsbank und der Bund ein neues Förderprogramm für Junge Unternehmer zur Verfügung. Die Finanzierung erfolgt dabei über Europäische Spezialfonds.

Gefördert werden dabei Unternehmen,  welche bereits bestehe aber deren Gründung bzw. Übernahme weniger als fünf Jahre zurückliegt.

Die Förderung kann bis zu 4.500 € betragen, wenn Junge Unternehmer den Einsatz eines Unternehmensberater in Anspruch nehmen.

Alle notwendigen Formulare sowie weiter Informationen finden Sie auf der Webseite www.gruender-coaching-deutschland.de. Ebenfalls können Sie auf dieser Webseite Informationen sowie Kontakt zu Regionalparnter erhalten.

https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png 0 0 admin https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png admin2007-11-04 00:00:002007-11-04 00:00:00Existenzgründerberatung / Gründercoaching

Betriebliche Altersvorsorge bleibt auch im Jahr 2008 sozialversicherungsfrei.

3. November 2007/0 Kommentare/in Allgemein /von admin

Die Bundesregierung will die Sozialversicherungsfreiheit der betrieblichen Altersvorsorge über das Jahr 2008 hinweg fortschreiben. Der dazu vorgelegte Gesetzentwurf (16/6539) sieht außerdem vor, das Alter, bis zu dem Arbeitnehmer in einem Unternehmen beschäftigt sein müssen, um Anspruch auf die arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente zu haben, von derzeit 30 Jahren auf 25 Jahre abzusenken. Weiterlesen

https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png 0 0 admin https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png admin2007-11-03 00:00:002007-11-03 00:00:00Betriebliche Altersvorsorge bleibt auch im Jahr 2008 sozialversicherungsfrei.

Existenzgründung: Was muss ich machen!?

1. November 2007/0 Kommentare/in Allgemein /von admin

Es gibt eine Vielzahl von Gründen sich selbständig zu machen. Der Weg in die Selbständigkeit sollte jedoch wohl überdach sein.

Auf der Webseite des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie findet man umfangreiche Informationen Rund um das Thema Existenzgründung.

Auf Abenteuer-Steuer.de werden wir in Zukunft über Aktuelle Themen Informieren.

https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png 0 0 admin https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png admin2007-11-01 00:00:002007-11-01 00:00:00Existenzgründung: Was muss ich machen!?

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für September 2007

1. November 2007/0 Kommentare/in Allgemein /von admin

Offizielle Umsatzsteuer-Umrechnungskurse gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG für den Monat September 2007. Weiterlesen

https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png 0 0 admin https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png admin2007-11-01 00:00:002007-11-01 00:00:00Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für September 2007

Bei Überlassung eines Dienstwagens und Anwendung der 1 %-Regelung sind vom Arbeitnehmer übernommene Treibstoffkosten nicht als Werbungskosten abziehbar – VI R 57/06

18. Oktober 2007/0 Kommentare/in Allgemein /von admin

BUNDESFINANZHOF Urteil vom 18.10.2007, VI R 57/06

Bei Überlassung eines Dienstwagens und Anwendung der 1 %-Regelung sind vom Arbeitnehmer übernommene Treibstoffkosten nicht als Werbungskosten abziehbar

Weiterlesen

https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png 0 0 admin https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png admin2007-10-18 00:00:002007-10-18 00:00:00Bei Überlassung eines Dienstwagens und Anwendung der 1 %-Regelung sind vom Arbeitnehmer übernommene Treibstoffkosten nicht als Werbungskosten abziehbar – VI R 57/06

Pendlerpauschale: verfassungswidrig?

13. September 2007/0 Kommentare/in Allgemein /von admin

Nun ist es doch soweit, das Urteil des Bundesfinanzhofs (”umstrittene Kürzung der Pendlerpauschale”) welches nun vor dem Bundesverfassungsgericht entschieden werden muss, werden alle Einkommensteuerbescheide 2007 unter dem Vorbehalt ergehen.

Voraussichtlich im Jahr 2008, wird das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, über diesen Fall entscheiden. Es könnte sogar die Pendlerpauschale ganz abschaffen.

https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png 0 0 admin https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png admin2007-09-13 00:00:002007-09-13 00:00:00Pendlerpauschale: verfassungswidrig?

Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für August 2007

4. September 2007/0 Kommentare/in Allgemein /von admin

Offizielle Umsatzsteuer-Umrechnungskurse gemäß § 16 Abs. 6 Satz 1 UStG für den Monat August 2007. Weiterlesen

https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png 0 0 admin https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png admin2007-09-04 00:00:002007-09-04 00:00:00Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für August 2007

Abgeltungssteuer: Was kommt auf uns zu!?

17. August 2007/0 Kommentare/in Allgemein /von admin

Mit der Abgeltungssteuer möchte der Gesetzgeber eine vereinfachte Form der Besteuerung der Kapitaleinkünfte erreichen. Diese sollen mit einem einheitlichen Steuersatz von 25% (zzgl. Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer) besteuert werden.

Die Abgeltungssteuer soll aller voraussichtlich zum 01. September 2009 eingeführt werden. Ab diesem Zeitpunkt werden jegliche Kapitaleinkünfte (ausgenommen Unternehmen) zu 100% versteuert. Zu diesem Zeitpunkt fallen die Spekulationsfrist für Wertpapiere sowie das Halbeinkünfteverfahren weg.

Es wird wohl voraussichtlich eine Übergangsregelung geben, wobei bei Kursgewinnen, welche zum 31.12.2008 steuerfrei wären (Ablauf der Spekulationsfrist), weiterhin steuerfrei bleiben. Voraussetzung hierfür ist, das sich diese Wertpapiere mindestens ein Jahr im Depot befinden.

Auf der Webseite des Bundesministerium der Finanzen findet man weiter Informationen zur Abgeltungssteuer.

https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png 0 0 admin https://steuer-abenteuer.de/wp-content/uploads/2020/05/ms-icon-310x310-1.png admin2007-08-17 00:00:002007-08-17 00:00:00Abgeltungssteuer: Was kommt auf uns zu!?
Seite 9 von 11«‹7891011›»
  • Software
  • Kontenrahmen
  • Steuerlexikon

Kategorien

  • Allgemein
  • Digitale Buchhaltung
  • Kontenrahmen
  • Steuerberater-Examen
  • Werbung

schriftliche Steuerberaterprüfung

  • schriftliche Steuerberaterprüfung zu Zeiten von Corona/COVID1925. Mai 2020 - 22:09
  • Standardkontenrahmen SKR03 und SKR04 für das Jahr 20201. Februar 2020 - 9:54
  • Standardkontenrahmen SKR03 und SKR04 für das Jahr 20191. Februar 2019 - 9:43
  • Standardkontenrahmen SKR03 und SKR04 für das Jahr 201824. Februar 2018 - 18:36
© Copyright - Steuer-Abenteuer.de - powered by Enfold WordPress Theme
  • Finanzämter in Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein